↓ Zum Inhalt
Saatgutvielfalt am ÖBZ

#saatgutvielfaltfindetstatt

Main Navigation

  • Infomarkt
  • Veranstaltungen
  • Interaktive Spiele
  • Saatgut-Festival
    • 6. Saatgut-Festival 2020
    • 5. Saatgut-Festival 2019
    • 4. Saatgut-Festival 2018
    • 3. Saatgut-Festival 2017
    • 2. Saatgut-Festival 2016
    • 1. Saatgut-Festival 2015
  • ÖBZ
Home › Archive for Veranstaltungen

Kategorie: Veranstaltungen

Termine und Ankündigungen

Sa 6.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Tomaten, Paprika, Chili & Co.

Sa 6.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Tomaten, Paprika, Chili & Co.

Welche Gärtnerin möchte nicht frisch-fruchtige Tomaten direkt vom Strauch naschen, eigene Paprika ernten oder dem Essen mit selbstgezogenem Chili etwas feurige Schärfe verleihen? Wer das richtige Saatgut und die geeigneten Sorten für sich sucht, hat jedoch häufig die Qual der …

Sa 6.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Tomaten, Paprika, Chili & Co. Mehr »

Do 18.03.2021 | Virtueller Stammtisch der Vermehrer*innen im Projekt Bohnenvielfalt

Do 18.03.2021 | Virtueller Stammtisch der Vermehrer*innen im Projekt Bohnenvielfalt

Bereits seit etlichen Jahren sammelt die Gartengruppe Bohnensorten aus aller Welt. Die Sammlung ist inzwischen auf weit über 150 Sorten angestiegen und wird mit vereinten Kräften archiviert und ein Teil davon unter www.oebz.de/bohnen online präsentiert. Die Bohnen müssen regelmäßig angepflanzt …

Do 18.03.2021 | Virtueller Stammtisch der Vermehrer*innen im Projekt Bohnenvielfalt Mehr »

Mo 22.3.2021 | Infotreffen der Betreuer*innen von Schulgärten

Mo 22.3.2021 | Infotreffen der Betreuer*innen von Schulgärten

Alle Schulgartenbetreuungen und Erziehungskräfte, die mit Kindern gärtnern, sind zum jährlich stattfindenden Infotreffen herzlich eingeladen. Neben Informationen steht wiederum der Austausch untereinander auf dem Programm sowie Tipps rund ums Gartenjahr und zur Anschaffung von Jungpflanzen. Netzwerktreffen für Heil- und Sozialpädagoginnen, …

Mo 22.3.2021 | Infotreffen der Betreuer*innen von Schulgärten Mehr »

Mo 22.3.2021 | Erfolgreich gärtnern im Schulgarten

Mo 22.3.2021 | Erfolgreich gärtnern im Schulgarten

Für ein erfolgreiches Gärtnern in der Schule oder Kindertagesstätte ist das Wissen über die wichtigsten gärtnerischen Grundlagen Voraussetzung. In diesen besonderen Zeiten erfahren Sie live aus dem Gartenumfeld des ÖBZ eine praxisnahe Einführung zu Aussaat, Jungpflanzenanzucht und Pflanzenpflege. Im Kurs …

Mo 22.3.2021 | Erfolgreich gärtnern im Schulgarten Mehr »

Sa 27.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Zucchini, Kürbis, Salat & Co.

Sa 27.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Zucchini, Kürbis, Salat & Co.

Dem selbstangebauten Gemüse oder dem Salat beim Wachsen zuzusehen ist schon der halbe Genuss. Doch welche Auswahl für den eigenen Garten aus der vielfältigen Saatgutpalette treffen – und wie geht es dann weiter? Lernen Sie einige Lieblingsgemüse-Sorten und Salate aus …

Sa 27.3.2021 | Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei – Zucchini, Kürbis, Salat & Co. Mehr »

30.3.2021 | Online-WeltackerClub: Die Klimatomate

30.3.2021 | Online-WeltackerClub: Die Klimatomate

Im Rahmen des allmonatlichen Weltacker-Clubs von www.2000m2.eu stellen wir euch dieses Mal unser besonderes Projekt „Die Klimatomate“ vor: Ihr seid herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Abend auf Zoom. Nachdem ihr entspannt in unserer Online-Lobby angekommen seid, könnt ihr auf der …

30.3.2021 | Online-WeltackerClub: Die Klimatomate Mehr »

Sa 17.4.2021 | Das 1 x 1 der Gartenbasics für Schülerinnen und Schüler

Sa 17.4.2021 | Das 1 x 1 der Gartenbasics für Schülerinnen und Schüler

Alle Schülerinnen und Schüler, die im Schulgarten aktiv und ihren „grünen Daumen“ trainieren wollen, laden wir zu diesem Grundlagenworkshop ein. Ihr habt in den letzten Wochen zuhause Jungpflanzen vorgezogen? Wie geht es nun damit im Schulgarten weiter? Annette Holländer gibt …

Sa 17.4.2021 | Das 1 x 1 der Gartenbasics für Schülerinnen und Schüler Mehr »

ab Mo 19.4.2021 | Pädagogische Fortbildung: Die Welt im Garten entdecken

ab Mo 19.4.2021 | Pädagogische Fortbildung: Die Welt im Garten entdecken

Naturerlebnis-Pädagogik und Musik für 3- bis 6-Jährige. Wie können Kindergartenkinder die Natur und den Garten spielerisch und neugierig entdecken und dabei auch emotional als Lebens- und Erlebnisraum begreifen? Ausgehend von den Erfahrungen aus unseren Garten- und Naturerlebnisprojekten mit Kindern zwischen …

ab Mo 19.4.2021 | Pädagogische Fortbildung: Die Welt im Garten entdecken Mehr »

Fr 30.4.2021 | Kleine Kinder-Gärtnerei

Fr 30.4.2021 | Kleine Kinder-Gärtnerei

Spiele in der Natur – Säen und Pflanzen: Auf unserer Entdeckungsreise über das ÖBZ-Gelände lernen wir unterschiedliche Pflanzen spielerisch und mit allen Sinnen kennen. Anschließend bemalen wir Tontöpfe und bepflanzen sie wie richtige kleine Gärtner*innen. Bitte wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk …

Fr 30.4.2021 | Kleine Kinder-Gärtnerei Mehr »

Sa 8.5.2021 | Pflanzen-Tauschbörse im ÖBZ

Sa 8.5.2021 | Pflanzen-Tauschbörse im ÖBZ

Die Tauschbörse lädt alle Gärtnerinnen zu einem Treffen ins ÖBZ ein, um überschüssige Jungpflanzen, geteilte Stauden, Kräuter, u.a. zum Start in die Gartensaison an andere weiterzugeben und selbst für sich interessante Pflänzchen zu entdecken. Die Tauschbörse bietet auch Raum, sich …

Sa 8.5.2021 | Pflanzen-Tauschbörse im ÖBZ Mehr »

Beitrags-Navigation

1 2 Next

Footer-Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© 2021 Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im ÖBZ | Powered by Responsive Theme